Startseite
Eule-Orgel

Eule-Orgel

Unsere Orgel in der Frauenkirche muss einer Generalreinigung unterzogen werden. Wir brauchen Ihre Hilfe!
Die Stiftung Orgelklang hat sie zur

„Orgel des Monats Dezember 2020“

gekürt.

Kirchgemeinde Grimma


GEISTLICHER IMPULS

Liebe Gemeinde,

jeder bibelfeste Christ kennt den Namen Nikodemus. Er begegnet uns im Neuen Testament dreimal. Das erste Mal schildert der Evangelist Johannes, wie der Schriftgelehrte Nikodemus Jesus nachts besucht (Johannes 3, 1-21).
Das Gespräch mit Jesus blieb offenbar nicht ohne Folgen. Nikodemus war beeindruckt. Es wird geschildert, wie er Jesus in einer theologischen Besprechung mit seinen Kollegen in Schutz nimmt (Johannes 7, 40-52).
Nach Jesu Tod nimmt er den Leichnam – gemeinsam mit Joseph von Arimathäa – vom Kreuz, salbt ihn und gibt ihm eine würdige Bestattung.
Wenige Zeilen in der Bibel – das wars. Doch in frühchristlicher Zeit entsteht ein Nikodemus-Evangelium. Hat dieser Text unseren Nikodemus als Verfasser? Es ist nicht wahrscheinlich. Aber schon durch den Titel wird bezeugt, dass sich dieser theologische Nachtschwärmer großer Verehrung erfreute, bis ins Mittelalter:
Von dem anonym gebliebenen Mönch von Salzburg (zweite Hälfte des 14. Jhs) ist eine Vertonung der Passionsgeschichte erhalten, die sich auf die Vorlage des Nikodemus – Evangeliums stützt. Es handelt sich um die älteste bekannte Passions-Vertonung in deutscher Sprache.
Sie wird in Grimma zu hören sein:
am Karfreitag, dem 18. April erklingt um 15 Uhr in der Frauenkirche Grimma die „Nikodemus-Passion“ des Mönchs von Salzburg. (siehe Plakat Rückseite)
Ich habe mich schon lange gefragt: warum kam Nikodemus eigentlich nachts? Hatte er Angst, dass seine theologischen Kollegen den Besuch nicht gutheißen würden? Eins jedenfalls kenne ich aus eigener Erfahrung: Dunkelheit, vielleicht vom sanften Licht einer kleinen Flamme erleuchtet, ist für viele existentielle Themen eine Gesprächshilfe. Es ist, als würde durch die Undeutlichkeit der Umgebung ein inneres Auge geöffnet.
Sollten Sie einmal nachts nicht schlafen können, so ist das vielleicht geschenkte Zeit, um über das Alltägliche hinweg auf Grundsätzliches zu schauen, einmal nachzudenken über Gott und die Welt. Allein oder im Gespräch zu zweit. Ich wünsche Ihnen dafür ein offenes inneres Auge.

Ihr Kantor Tobias Nicolaus

Aktuelles

25. Januar 2025

ORGEL-SHOW in Nerchau am 13. April 2025

Kartenvorverkauf ab sofort im Pfarramt Grimma 29,50 € im Vorverkauf 33,00 € an der Abendkasse

1. Dezember 2024

Tischlein deckt sich / Aktion Wärmewinter

in Grimma vom 13. Januar bis zum 24 Februarimmer Montags 11:00 bis 13:00 Uhrim Kinder- und Jugendhaus „Come In“Nicolaiplatz 9, […]

1. Dezember 2024

100 Jahre Renovierung Frauenkirche Grimma

1928 wurde vieles in der Frauenkirche erneuert und renoviert. Die Orgelempore, die Orgel,… Doch die Frauenkirche ist ja noch viel […]

8. August 2024

Theaterwerkstatt Kirchspiel Muldental präsentiert: Antigone

Modernes Theater auf dem Land. Das wagt die Theaterwerkstatt Kirchspiel Muldental seit einigen Jahren in und um Grimma. Die Stücke […]

7. August 2024

Theaterwerkstatt Kirchspiel Muldental präsentiert: Frauengeschichten

„Eine Gesellschaft ohne Visionen ist tot.“ – „Wer nicht versucht, etwas zu machen, der darf auch nicht meckern.“ – „Wir […]

1. August 2024

„Gebäudeuntersuchung und Nutzungskonzeptentwicklung Kirche Fremdiswalde“ ist abgeschlossen

Das Vorhaben Untersuchungen zur Mauerwerksrisseausbildung und schlussfolgernd Maßnahmenformulierung zur nachhaltigen Erhaltung sowie Etablierung eines ortsprägenden Bestandteiles der Dorfgeschichte.als touristischen und […]

28. März 2024

Gedanken zu Ostern

Was bedeuten eigentlich die einzelnen Tage zu Ostern? Wie werden diese heute in den Kirchen und der Gesellschaft gefeiert? In […]

21. März 2024

Theaterprojekt „Werte in der Veränderung“

Die Theaterwerkstatt Muldental sowie Muldental TV möchten bis zur anstehenden Landtagswahl ein Projekt mit Jugendlichen durchführen, welches sich mit Werten, […]

Alle Nachrichten