Startseite
Eule-Orgel

Eule-Orgel

Unsere Orgel in der Frauenkirche muss einer Generalreinigung unterzogen werden. Wir brauchen Ihre Hilfe!
Die Stiftung Orgelklang hat sie zur

„Orgel des Monats Dezember 2020“

gekürt.

Kirchgemeinde Grimma


GEISTLICHER IMPULS

Am Karfreitag wird um 15 Uhr (zur Sterbestunde Christi) in der Grimmaer Frauenkirche die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach erklingen.

Seit 2020 hatten unsere Chöre dieses Ziel vor Augen, jedes Mal machten uns die pandemiebedingten Einschränkungen einen Strich durch die Rechnung. Dieses Jahr wird es nun soweit sein. Die mehrjährige Beschäftigung mit dieser Musik, das erneute Proben und wiederum Beiseitelegen veränderten unsere Einstellung zu ihr. Wir waren lange mit der Matthäus-Passion unterwegs.

Diese Musik ist ein Kreuzweg. Sie ist anstrengend. Es ist eine große Aufgabe, so viel Musik einzuüben und zu behalten. Es ist ein großer Aufwand, diese Klänge zu organisieren: 2 Chöre und zwei Orchester, insgesamt etwa 120 Mitwirkende.

Es ist auch ein Aufwand, hinzugehen und zuzuhören. Die Matthäus-Passion dauert fast drei Stunden. Sie nimmt uns mit auf den Leidensweg Jesu. Von seiner Salbung in Bethanien, über das letzte Abendmahl, die Verhaftung und Verurteilung bis zu seinem Tod.

Und doch ist diese Musik mehr als ein Kreuzweg. Sie ist dramatisch, aufwühlend, berührend; musikalisch gesehen ein Gipfelwerk der Musikgeschichte. Selbst der Atheist Karl Liebknecht war beim Hören aufs Äußerste beeindruckt: „Durchblickt man das Zaubergewebe, ist man ganz berauscht von Seligkeit.“

Seien Sie eingeladen, diesen einmaligen musikalischen Kreuzweg mit uns zu gehen, Verbundenheit in Musik und Glauben zu spüren und zu wissen, dass am Karfreitag Ostern schon ganz nahe ist.

Ihr Kantor Tobias Nicolaus

Aktuelles

18. Oktober 2022

OH HAPPY DAY – Die schönsten Soul- und Gospelhits

Die schönsten Soul- und Gospelhits am Samstag, den 5. November 2022 in der St. Martinskirche Nerchau.

18. Oktober 2022

Feiertagspilgern

Feiertagspilgern am Reformationstag, 31. Oktober 2022

21. März 2022

Festschrift zum Marienaltar der Frauenkirche

2021 wurde der Marienaltar der Frauenkirche restauriert. Aus diesem Anlaß heraus ist eine Festschrift über den Altar entstanden. Für Freitag, […]

21. März 2022

von Altenhain bis Zschirla

Dank der Förderung durch das Bundesprogramm „Ländliche Entwicklung“ konnten wir in den letzten Monaten eine Broschüre erstellen, die uns das […]

2. März 2022

Hilfe gesucht

Anfang des Jahres hat eine Frau entbunden. Nun mußte sie in eine Klinik eingewiesen werden.Der Vater des Kindes besucht sie […]

1. Januar 2022

Die Sankt Martins Kirche Nerchau strahlt in Gelb

Zum Jahresende konnten die Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten an der Nerchauer Kirche abgeschlossen werden. Neben Arbeiten an Fenstern, Außenputz und Entwässerung, […]

Alle Nachrichten